No.01/2020 In ihrer Villa Flora in Winterthur gab es kaum einen Raum ohne Kunstwerke, selbst im Bügelzimmer und über der Badewanne hingen Gemälde. » Weiterlesen
No. 01/2020 Als Maler und Zeichner, der mit der Wahrnehmung spielt, hat sich Pavel Feinstein einen Namen gemacht. Nun legt er mit Krokodilopolis ein » Weiterlesen
No. 04/2019 Von Wilfried Rogasch Gold ist seit über 6000 Jahren der begehrteste und kostbarste Werkstoff, den Herrscher zur Darstellung von Macht » Weiterlesen
No. 04/2019 Die enorme Wertschätzung für den flämischen Maler Anthonis van Dyck ist ungebrochen, ganze Künstlergenerationen orientieren sich bis » Weiterlesen
No. 04/2019 Wer verstehen und wissen will, wie die Malerei der Moderne möglich wurde und wo ihre Grundlagen zu suchen sind, der kommt um ein » Weiterlesen
No. 04/2019 Die Künstlerfreunde des Blauen Reiter verband in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg die Suche nach einer „Neuen Malerei“, wobei sie » Weiterlesen
No. 04/2019 Der Name Yoko bedeutet im Japanischen „Ozeankind“. Betrachtet man das einen Zeitraum von mehr als fünf Jahrzehnten umspannende » Weiterlesen
No. 04/2019 Die eindrücklichen Motive von Adrian Paci stehen wie Sinnbilder für Vertreibung, erzwungene Migration und das Verlorensein in fremden » Weiterlesen