In unserem Fresko-Magazin beschäftigen wir uns mit allen Themen rund um Kultur und Kunst. Wir blicken hinter die Kulissen moderner Künstler, bieten Neuigkeiten aus der Kunst- und Kulturszene sowie Highlights der klassischen und modernen Künste.
Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihre nächsten Wochenenden verbringen sollen? Wir informieren Sie in unserem Magazin über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen für Kunst- und Kulturgenießer.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch aktuelle Buchneuerscheinungen vor. Besprochene Publikationen können Sie online erwerben.
No. 01/2015 Man muss kein Königstreuer sein, um sich für das Museum der bayerischen Könige zu interessieren. Auch „Kini“-Kitsch wird man hier » Weiterlesen
No. 01/2015 Erzherzog Johann (1782–1859), Bruder des österreichischen Kaisers Franz I., ist das Enfant terrible des Hauses Habsburg. Verheiratet » Weiterlesen
No. 01/2015 Der Augustusbrunnen in Augsburg, die Figurengruppe mit Mars, Venus und Amor von Schloss Kirchheim oder das Grabmal Herzog Wilhelm V., das » Weiterlesen
No. 01/2015 Das Vorhaben erscheint gewaltig, der Spannungsbogen verheißungsvoll: Die Ausstellung Revolution der Bilder: Von Poussin bis Monet » Weiterlesen
No. 04/2014 Draußen ist es herbstlich frisch, der Mantel zu dünn, der Weg von der Parkgarage viel weiter als gedacht, die Schuhe zu hoch. » Weiterlesen
No. 04/2014 Anfang 1500 warf eine junge Künstlergeneration um Albrecht Altdorfer die konventionelle Bildsprache über Bord und schuf Werke, die zu » Weiterlesen
No. 04/2014 Er war das, was man einen Tausendsassa nennt: Oskar Schlemmer, der Maler, Bildhauer, Grafiker, Wandgestalter und Bühnenbildner zählte » Weiterlesen
No. 04/2014 Maximilien Luce, Die Uferstraße von Saint-Michel und Notre-Dame, 1901, Musée d ́Orsay, Paris Die gotischen Dome und Kathedralen » Weiterlesen
No. 04/2014 Simon Petrus Klotz, Das Kasino im Englischen Garten in München, 1795, München, Privatbesitz Kurfürst Karl Theodor muss er wie ein » Weiterlesen
No. 04/2014 Wie fühlte es sich an, in einem 2700 m2 großen Palast mitten im antiken Pompeji zu leben? Mit welchem Luxus umgaben sich seine » Weiterlesen