No. 04/2020 Der Legende nach ist „Falling Rock“ der Name des letzten Indianers, der sich nie dem Weißen Mann ergeben hat. Es kommt nicht von » Weiterlesen
No. 04/2020 Wer jemals beim Entstehen eines gewebten Kunstwerkes zugesehen hat, wird das faszinierende Zusammenspiel von künstlerischem Esprit und » Weiterlesen
No. 04/2020 Glasmalerei von spektakulärer Leuchtkraft verbinden die meisten Kunstfreunde mit gotischen Kathedralen wie Chartres oder Paris, Freiburg » Weiterlesen
No. 04/2020 Im schwarzen Sack auf weißem Stuhl, kopfüber im Eimer oder dem eigenen Hund Chopin vorspielend – die Arbeiten der finnischen Foto- » Weiterlesen
No. 03/2020 Von Caroline Klapp Rafael Jablonka, Vollblut-Galerist und eine der prägenden Figuren der Kunstszene im Rheinland, hat über Jahrzehnte » Weiterlesen
No. 03/2020 „Wenn die Generation meiner Großeltern der gespannte Bogen war, der uns aus unserer alten Heimat hinauskatapultiert hat, dann ist » Weiterlesen
No. 03/2020 Vor dem Hintergrund der aktuellen Rassismus-Debatten in den USA widmet sich das Museum der Kent State University in Ohio mit Textures. » Weiterlesen
No. 03/2020 Die heute 76-jährige, äußerst vitale und agile Angela Davis gilt als eine der größten Aktivistinnen aller Zeiten und Symbolfigur der » Weiterlesen
No. 03/2020 Die Künstlerin Isabelle Dyckerhoff lässt in ihren Bildern Farbflächen miteinander in Verbindung treten. Wie im Zwischenmenschlichen, » Weiterlesen